Der Winterschlaf ohne Training war dieses Jahr für manche von uns ganz schön lang. Da wachsen unsere Zweifel am Wiedereinstieg schnell zu einer unüberwindbaren Hürde heran. Dabei kann es so einfach sein! Glaubst du nicht? Mit dem Gewusst-wie ist es wirklich viel leichter. Schon nach wenigen Tagen sind die anfänglichen Ermüdungserscheinungen nicht mehr wahrnehmbar. Wir sind wieder drin im gewohnten Trainings-Flow; mit einem Lächeln im Gesicht. Und nach nur wenigen kurzen Bewegungseinheiten im POWER PLACE können wir die Erfolge spüren und sehen. Dass es sich lohnt, wissen wir ja – doch aller Anfang ist eben schwer. Vielleicht aber auch nicht! Mit dem 7-Punkte-Plan für den Wiedereinstieg klappt’s spielend leicht. Du wirst sehen!
Trainingsneustart: 7-Punkte-Plan für POWER PLACE Fans
1. Das Mindset ist die Grundlage für fast alles. Wenn die Einstellung stimmt, fühlt sich jeder Schritt gleich leichter an. Deshalb überfordere dich nicht mit deiner Erwartungshaltung, bleibe entspannt. Für mehr Fitness und eine schlanke Figur findest du im Mitgliederbereich eine audiogeführte Meditation – „Meditieren Sie sich schlank.“ Genau das Richtige für den Wiedereinstieg!
2. Bringe eine ausgewogene Ernährung zurück auf deinen Teller. Wenn noch nicht alle Gemüsesorten wieder frisch erhältlich sind, greife zu Tiefkühlgemüse und -obst, damit du deine Gelenke, Muskeln, aber auch dein Gehirn – kurz gesagt: jede deiner Zellen rundum gut versorgst. Einfacher wird es mit den POWER PLACE Vitalstoffen und Superfoods. Mit 100 % natürlichen Inhaltsstoffen sind sie besonders bioverfügbar und damit eine hervorragende Ergänzung zu deinen Mahlzeiten; und deine Muskeln sind auch aufs Training optimal vorbereitet.
3. Fange langsam an. Kontinuität ist das Stichwort. „Regelmäßigkeit und Ruh schließt dem Arzt die Türen zu!“ (Birgit Thiemann) Das Tempo oder die Intensität kannst du so nämlich viel früher steigern, als wenn du dich gleich zu Beginn auspowerst. Dein POWER PLACE Coach hilft dir gerne dabei, die richtige Trainingsintensität zu finden.
4. Nutze das Muskelgedächtnis: Fahrradfahren verlernt man nicht? Stimmt genau! Das liegt an einer tollen Kombination aus dem Bewegungslernen in unserem Gehirn und dem strukturellen Muskelgedächtnis. Mit diesen beiden Erinnerungsfunktionen können wir das Training schnell wieder aufnehmen, erinnern uns daran, welche Bewegungsabläufe wir besonders im Blick haben sollten und unsere Muskeln wachsen einfach schneller.
5. Damit unsere Muskulatur wachsen kann, braucht sie allerdings die richtige Nahrung: Proteine. Eiweiß alleine reicht aber nicht. Dies würde unseren Säure-Basen-Haushalt aus dem Lot bringen. Kombiniere deshalb proteinhaltige Speisen immer mit Obst, Gemüse und Kräutern. In ihnen stecken die benötigten Vitalstoffe, um die Säure-Basen-Balance zu halten. Das Allerwichtigste in diesem Fall: Trinke ausreichend, nur so kommen sämtliche Nährstoffe zu den Zellen. Wenn du trainierst, trinke entsprechend mehr.
6. Muskeln, die immerhin größten Energieverbraucher im Körper neben dem Gehirn, müssen regenerieren, um zu waschen. Ohne Ruhephasen geht es nicht! Diese sind fast so wichtig, wie das Training selbst. Achte also auf Trainingspausen und gezielte Entspannungseinheiten zwischendurch. Hierfür ist die Jacobson-Muskelentspannung besonders gut geeignet. HIER findest du die Muskelentspannung nach Jacobsen!.
7. Bleibe dran! Aktuell müssen wir immer wieder flexibel sein. Mit dem POWER PLACE-Angebot kannst du schon zu Hause mit dem Training starten und im POWER PLACE fortsetzen. Die gute Energie vom POWER PLACE steht dir in den eigenen vier Wänden zwar nicht zur Verfügung, dafür aber jede Menge Trainingsprogramme online im POWER PLACE-Gesundheitsportal inkl. Livekursen. Du kannst also weitertrainieren, so oder so!
Du siehst, mit diesem Plan schaffst du den Wiedereinstieg leichter als gedacht und vor allem mit viel Freude. Wir sind im POWER PLACE für dich da. Mit einem 360° Sicherheitskonzept (Einzelräume, Hygienemaßnahmen nach jeder Einheit, Power Plate Stations und unsere Trainer- und Coach-Team. Ganz klar! Für ein gemeinsam sicheres POWER PLACE-Training, Entspannungs- und Schönheitsprogramm!
Entspannst du richtig?
Fernseher an, Füße hoch, so entspannt man am besten? Nicht so ganz, wie Forscher herausfanden. Die Jacobsonanwendung ist eine bewährte Entspannungsmethode, mit der du in Verbindung mit deiner Atmung durch Muskelanspannung und darauffolgende Entspannung Stress abbaust.